Selbstverteidigung & Kampftraining
IDO-Kampfkunst & Wing Chun

Auf dem Weg zur IDO-Kampfkunst müssen folgende Schritte unternommen werden:
- Respekt vor der Idee der IDO-Kampfkunst.
- Mit Respekt mir und dem Partner begegnen.
- Sensibler bewußter Umgang mit den Techniken.
- Sensibler und bewußter Umgang beim Kämpfen.
- Der innere Krieger darf gelebt und entwickelt werden.
- Jeder entwickelt seinen eigenen Stil der Bewegung und des Kämpfens.
- Eigene Grenzen und Möglichkeiten erkennen.
- Verantwortungsbewusster Umgang mit der eigenen und fremden Aggressivität.
Selbstverteidigung
Selbstverteidigung in der IDO-Kampfkunst bedeutet:
- nicht nur der Schutz des eigenen Lebens und der eigenen Gesundheit, sondern auch meines Gegenübers sicherzustellen und zu achten.
- möglichst schnell und sicher aus der Gefahrensituation zu entkommen.
- Wir nehmen uns Zeit, Gefahren und Angriffssituationen genau zu betrachten und zu analysieren, um angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- Selbstverteidigung auch aus scheinbar aussichtslosen Situatioen erarbeiten.
- Umgang mit Waffenangriffen.
KI IDO (Energie-Training)
- Wahrnehmung und Kontrolle des eigenen Körpers (Stand / Atmung)
- Wahrnemung der Umgebung und des Gegenübers (ruhiger, konzentrierter Geist)
https://m.youtube.com/watch?v=kPPjJCOY100&pp=ygUjSWRvIGluZGl2aWR1ZWxrZSBzZWxic3R2ZXJ0ZWlkaWd1bmc%3D
https://m.youtube.com/watch?v=4Xzs5vVLZp4
https://youtu.be/de1lx4Mt8-4
https://youtu.be/Lt_DShQ3dcw
https://youtu.be/IJKZ8c_z5OY