Intensivtraining

Das Intensivtraining in der IDO-Kampfkunst bedeutet, an die eigenen Grenzen geführt zu werden und sich selbst an sie zu führen, ohne aufzugeben. Dieser Prozess wird im Training mit einem und mehreren Gegnern / Partnern geübt.
Die Mindestzeit einer intuitiven Übungssequenz wird kontinuierlich weiter verlängert, ähnlich wie im klassischen Freikampf / Randori und damit wird das intuitive Kämpfen trainiert.
Bei Bedarf wird auch ein Intensivtraining mit einem Vollschutzanzug durchgeführt.
IDO-Training für Polizeibeamte und Fachkräfte im Sicherheitsdienst
- Situationsanalyse
- Gefahrenbetrachtung
- Erarbeitung einer inneren Einstellung, die getragen ist von Akzeptanz und Wertschätzung
Es geht nicht darum, die perfekte Technik zu lernen, sondern sich auch innerlich einer Situation zu stellen, Deeskalationsmöglichkeiten zu entdecken und zu reagieren, wenn es ganz anders kommt...
Vieles an Aggressionen baut sich im Vorfeld auf. Beim IDO Training versuchen wir uns auch unseren Ängsten zu stellen und die Situation und das Gegenüber gleichzeitig im Blick zu haben, um angemessene Formen und Reaktionen zu erarbeiten.
